Ein Begriff, der in den letzten Jahren Schlagzeilen gemacht hat, ist die nachhaltige Mode. Doch was ist daran wirklich nachhaltig und wer profitiert davon?
Weiterlesen
Nachhaltige Mode zu fairen Preisen
Entdecke jetzt eine inspirierende Auswahl an Fair Trade Kleidung und nachhaltiger Mode
Was ist eigentlich vegane Kleidung? Besonders PETA setzt sich für Kleidung ein, die ohne Leder, Pelz, Wolle und anderen tierischen Bestandteilen auskommt.
Weiterlesen
Nachhaltige Mode zu fairen Preisen
Entdecke jetzt eine inspirierende Auswahl an Fair Trade Kleidung und nachhaltiger Mode
Was ist eigentlich vegane Kleidung? Besonders PETA setzt sich für Kleidung ein, die ohne Leder, Pelz, Wolle und anderen tierischen Bestandteilen auskommt.
WeiterlesenEin Begriff, der in den letzten Jahren Schlagzeilen gemacht hat, ist die nachhaltige Mode. Doch was ist daran wirklich nachhaltig und wer profitiert davon?
Weiterlesen
Nachhaltige Mode zu fairen Preisen
Entdecke jetzt eine inspirierende Auswahl an Fair Trade Kleidung und nachhaltiger Mode
Was ist eigentlich vegane Kleidung? Besonders PETA setzt sich für Kleidung ein, die ohne Leder, Pelz, Wolle und anderen tierischen Bestandteilen auskommt.
WeiterlesenEin Begriff, der in den letzten Jahren Schlagzeilen gemacht hat, ist die nachhaltige Mode. Doch was ist daran wirklich nachhaltig und wer profitiert davon?
WeiterlesenWas ist eigentlich vegane Kleidung? Besonders PETA setzt sich für Kleidung ein, die ohne Leder, Pelz, Wolle und anderen tierischen Bestandteilen auskommt.
WeiterlesenEin Begriff, der in den letzten Jahren Schlagzeilen gemacht hat, ist die nachhaltige Mode. Doch was ist daran wirklich nachhaltig und wer profitiert davon?
Weiterlesen
Nachhaltige Mode zu fairen Preisen
Entdecke jetzt eine inspirierende Auswahl an Fair Trade Kleidung und nachhaltiger Mode
Der Begriff Slow Fashion gilt als Gegenbewegung zu Fast Fashion. Es geht um einen bewussten Konsum von Mode und welche Möglichkeiten es gibt, das Neukaufen und Wegwerfen zu vermeiden.
Fast Fashion steht für schnelles Kopieren und Herausbringen angesagter Mode als Massenware zu günstigen Preisen. Wer denkt da an Umwelt, Klima, Arbeitsbedingungen oder die eigene Haut?
7 Gründe dich für Fair Trade Kleidung zu entscheiden. Denn sie bringt nicht nur soziale und ökologische Vorteile mit sich. Doch welche Marken stellen nachhaltige und fair gehandelte Kleidung her? Welche Siegel gibt es?
Wenn Du diese 3 R’s befolgst, dann entwickelst Du mit Reduce, ReUse & Recycle ein neues Bewusstsein für die Entsorgung und den Konsum von Kleidung.
Was ist nachhaltige Mode? Wir gehen der Frage auf den Grund und zeigen wie facettenreich dieser Begriff für Mensch und Natur ist.
Vegane Kleidung steht für Mode ohne tierische Bestandteile, doch auch hier gibt es oft versteckte Materialien. Hier findest du Alternativen zu Leder, Wolle und Seide.
Alles über das nachhaltige staatliche Fashion-Siegel Grüner Knopf. Was ist das, wer kann es bekommen und welche Kritik gibt es dazu?
Auf der Suche nach nachhaltig hergestellter Fair Trade Kleidung gibt es mittlerweile viele Marken mit einem riesigen Mode-Sortiment. Doch oft gestaltet es sich schwierig seine lieblings Fair Trade T-Shirts oder passende faire Schuhe zu finden. Darüber hinaus nehmen sich die wenigsten vor einem Kauf von Bio Kleidung die Zeit dafür, alle Informationen zur Nachhaltigkeit und den Arbeitsbedingungen eines Mode-Labels zu recherchieren. Deswegen hat sich Fair Fashion Love zum Ziel gemacht, Dir einen schnellen, informierten und einfachen Zugang zu Deinen Lieblingsstücken ermöglichen. Wir stellen Dir alle namhaften Fair Fashion Labels vor und stellen dabei auf einen Blick dar, mit welchen Zertifikaten eine Marke für die Einhaltung von Sozial- und Umwelt-Standards ausgezeichnet ist, welchen Stiftungen und Förderungen sie angehört und in welchen Ländern ihre Mode produziert wird - also kurz gesagt: wie sehr setzen sich einzelne Marken für den Einklang von Mensch, Tier und Natur ein?
Während fast alle konventionellen Marken in der Produktion von Fair Trade- und Bio Kleidung sich sehr zurückhalten, drängt eine Vielzahl neu gegründeter Fair Fashion Labels auf den Markt. Vermutlich steht für die großen und bekannten konventionell produzierenden Mode-Labels die Wirtschaftlichkeit und Preispolitik im Vordergrund. Doch die Lebensmittelbranche hat in den letzten Jahrzehnten erfolgreich bewiesen, dass sich Bio- und Fair Trade Lebensmittel in der breiten Gesellschaft angesiedelt und ein neues Konsumbewusstsein entwickelt haben. Wir fragen uns: warum bei Lebensmitteln aufhören? Baumwolle von Kleinbauern verdient es genauso unter nachhaltigen Umweltbedingungen angebaut und zu einem fairen Preis gehandelt zu werden. Wir zeigen dir, welche Fair Fashion Label das erkannt haben und zu welchen Bedingungen sie Bio Kleidung produzieren sowie Einblicke in ihr soziales Engagement.
Wir nehmen Dich gerne an die Hand und helfen Dir durch den Begriffsdschungel der Fair Fashion Branche. In der vergleichsweise frischen und aufstrebenden Branche für faire und nachhaltige Mode wird es wahrscheinlich noch einige Jahre dauern, bis sich einheitliche Begriffe durchgesetzt haben. Es liegt an den Medien, Marken und der Öffentlichkeit in Zukunft eine gemeinsame Sprache zu sprechen.
Auf fair-fashion-love.de kannst du noch keine Produkte direkt kaufen, aber dafür vereinfachen wir Dir die Suche mit ausgewählten Produkten und cleveren Filtern, damit Du direkt auf der richtigen Produktseite vom jeweiligen Online-Shop landest, in dem Dein gewünschtes Produkt verfügbar ist. Wir hoffen Dir gefällt das Einkaufserlebnis über unsere Website und freuen uns, wenn du das nächste Mal wieder bei uns reinschaust. Merke dir unsere Website ganz einfach, indem du uns jetzt als Lesezeichen zu Deinen Favoriten hinzufügst.